Studium der Bildhauerei an der Hochschule der Künste Berlin (heutige Universität der Künste, Berlin), 1997 Abschluß als Meisterschülerin; 2016 Zertifikat der ASH Berlin als Fachkraft für Kulturelle Bildung (artpaed).
Seit 1998 zahlreiche Ausstellungen und Projekte im In- und Ausland.
Seit 2008 zahlreiche Projekte und Workshops mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, u.a.“Die Welt entsteht zuerst im eigenen Kopf“ 2008; „Hör mir zu!“ 2011; „mit anderen Augen – steig mal aus!“ Bremen 2014; „Werkstatt Bilderlexikon“ 2016/2017; „Körperbilder-Spiegelbilder“ zusammen mit der Tänzerin Johanne Timm… Sie arbeitet sparten- und medienübergreifend in den Bereichen Zeichnung, Konzept, Installationen und Projekte im öffentlichen Raum.
beate maria wörz leitet das 6. Oldenburger Zeichenfestival ausgezeichnet!bewegt!
aus einem Interview 2012 zum Thema Zeichnung:
,… Zeichnen ist für mich immer auch eine Form der Sammlung, der Klärung, eine Art Meditation auf dem Papier, ein Denken oder auch Nicht-Denken mit der Hand. Zeichnen kann sehr körperlich werden, wenn die Zeichnung groß genug wird, in den Raum geht, mich in Gänze einbezieht, weil ich mich vor und zurück bewegen muß, mich niederlasse und wieder erhebe, um Abstand zu gewinnen, weil ich mit dem ganzen Arm zeichne, nicht nur mit der Hand…‘
www.beatemariawoerz.de