Das Spiel „Himmel und Hölle“ kannten alle der 17 Schüler*innen aus den 7 verschiedenen Herkunftsländern. Davon ausgehend entwickelten sie im Lauf des Workshops eine ca. 20qm große Bodenzeichnung mit Linien, Rastern
und Formen, einen sogenannten ‚Tanzplan‘.
Die Jugendlichen wurden mit spielerischen Übungen angeregt, eigene Bilder und Bewegungsabläufe zu Themen, die ihnen wichtig waren, zu entwickeln und auszuprobieren; gemeinsam wurden Regeln aufgestellt, wie diese Bewegungen eingesetzt werden. So entwickelte sich im Lauf der Woche eine kleine Choreografie, die die Schüler*innen auf ihrem Tanzplan bei der Ausstellungseröffnung in der
bau_werk Halle präsentierten.