Lucie Tempier (Bremen) verließ 2002 Straßburg nach fünf Studienjahren an der Ecole Supérieure des Arts Décoratifs mit ihrem Diplom in der Hand. In Bremen Studium an der Hochschule für Künste im Atelier für Zeitmedien; Praktika beim Offenen Kanal Bremen/Gestaltung einer Reihe von Fernsehreportagen und Radiosendungen; Filmbüro Bremen 2005, erste Super8 Abende, der Kurzfilmwettbewerb „Young Collection“; 2006 Assistenz bei den Kurzfilmtagen Oberhausen; Archivarbeit beim Institut für Tanzfilm (TaFi): hier verbindet sie Videokunst mit ihrer wahren Leidenschaft: Tanz!
Mit einem Stipendium dreht sie in Rumänien „Ein Haus im Regen“ und „Die Quellen von Zalau“. Erster Preis der Dokumentarfilmförderung Bremen 2006 für ihr Dokumentarfilmprojekt „Die Besonderheit der Dinge“.
2012 Ausbildung zur Tanzpädagogin in der Tanzfabrik Berlin; seither erarbeitet sie Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Tanzwerk, im Kulturzentrum Schlachthof und mit dem Theater Bremen.
Letzte Arbeiten (Auswahl):
Seit 2014 Choreografin bei Whirlschool
Seit 2014 Choreografin bei Tanz macht Schule Verden
Seit 2014 Choreografin beim Programm Chance Tanz in Verden, Bremen oder Oldenburg mit Marion Amschwand
Seit 2014 Tanzpädagogin beim Theaterprojekt für Kita in Schlachthof Bremen mit Karina Schieck
Seit 2015 Tanzpädagogin beim Theaterprojekt in der Neustadt und Obervieland mit Caroline Eisenträger
Seit 2015 Choreografin beim Quartier Dance Company
2016 Tanzproduktion „MIT MIR“ mit Lena Holtz
2017 Osterakademie Tanzatelier Theater Bremen und Kunsthalle Bremen