*** Olga Grigorjewa

Workshop:
Wie kann Zeichnung sich in den Raum ausbreiten?

mit Schüler*innen der IGS Flötenteich und Karin Ehrler

 

Olga Grigorjewa unternimmt Erkundungen im Bereich der Beziehungen, indem sie danach fragt, was Formen und Materialien einander zu sagen haben. Ihre Arbeitsweise lässt sich als erzählerische Abstraktion bezeichnen. In Grafiken, Installationen, Performances und Videos untersucht sie Formen, die ganz eigenwillig sind und unregelmäßige Umrisse haben.

(Dr. Holger Birkholz, Kunsthaus Dresden)

 

‚Die Ableitung interpersoneller Relationen, die ein Leben prägen oder streifen, die inneren Reaktionen, Motivationen und Gedanken werden zum Gegenstand in einer von Olga Grigorjewa neu stilisierten Ordnung. So vielseitig ihre Ausdrucksmöglichkeiten dabei in Grafik, Objekten, Installationen, Performances oder Videos sind, so konkret und gleichzeitig abstrahiert von der Alltagswelt bleibt ihre künstlerische Sprache.‘

(Text: Katrin Herold)

 

www.olga-grigorjewa.de