Auftaktveranstaltung
02.09.2019, 12.30 Uhr
Bauwerkhalle, Pferdemarkt 8, 26121 Oldenburg
Ausstellungseröffnung
24.09.2019, 15:30Uhr
Ausstellungszeitraum 24.09. – 06.10.2019
Bauwerkhalle, Pferdemarkt 8, 26121 Oldenburg
öffentliche partizipative Zeichenprojekte
Meine vier Wände
mit Olga Grigorjewa und Henrike Pilz
09.09. – 12.09.2019
Montag, Dienstag, Donnerstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 bis 18:00 Uhr
Wochenmarkt in Bloherfelde (Kennedystraße/Bloherfelder Straße)
Postkartenaktion
Bau etwas, das Dich glücklich macht!
in Kooperation mit bau_werk e.V
mit Bürgern der Stadt Oldenburg
Videoinstallation
Wunschzettel
von Georg Lisek
am Stadtatelier der Oldenburger Kunstschule e.V., in den Schlosshöfen, Schloßpl. 3, 26122 Oldenburg
Projektworkshops 02.09.2019 – 13.09.2019
Grünflächen als Paradiesgärten
Interventionen im Stadtraum
mit Nathalie Martin und Jakob Perko
und Schüler*innen der IGS Flötenteich
Stadtatelier der Oldenburger Kunstschule e.V., in den Schlosshöfen, Schloßpl. 3, 26122 Oldenburg
Moderne Stadtlandschaften
Urban Sketching
mit Johan Schäfer
und Schüler*innen der Liebfrauenschule
Oldenburger Kunstschule e.V., Weskampstraße 7, 26121 Oldenburg
2039: So oder So.
Graphic Novel
mit Theo Huber
und Schüler*innen der Liebfrauenschule
Oldenburger Kunstschule e.V., Weskampstraße 7, 26121 Oldenburg
TRAUMWOHNRAUM
architektonisches Zeichnen
mit Johanne Ritter und Luise Ritter
und Schüler*innen der OBS Alexanderstraße
Oldenburger Kunstschule e.V., Weskampstraße 7, 26121 Oldenburg
I…C…H…
Augmented Reality
mit Janina Schmid
und Schüler*innen der OBS Osternburg
Mainframe – Hackspace Oldenburg, Bahnhofsplatz 10, 26122 Oldenburg
kepler-452b – Eine neue Hoffnung
Listen, Pläne, Illustrationen
mit Jan Pötter
und Schüler*innen der OBS Ofenerdiek
Edith-Russ-Haus, Katharinenstraße 23, 26121 Oldenburg
Plan A – B gibt es nicht!
Ein Projektworkshop von Slap – social land art project e. V.
mit Schüler*innen der OBS Eversten