Programm des 6. Oldenburger Zeichenfestivals:

ausgezeichnet!bewegt!

vom 7. 9. – 29. 9. 2017 an verschiedenen Orten in der Oldenburger Innenstadt

 

Das diesjährige Festivalprogram bietet wie in den vergangenen Jahren sowohl öffentlich zugängliche Veranstaltungen für alle Oldenburger*innen an als auch Angebote, die in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen jeweils für und mit Jugendlichen stattfinden:
Pinkfarben markierte Termine sind öffentlich, orangefarben markierte verweisen auf nicht öffentliche Angebote der Oldenburger Kunstschule im Rahmen von ausgezeichnet!bewegt!

 

Festivalprogramm (Pdf)

7.10.2017 FINISSAGE & ABSCHLUSS MIT AUSZEICHNUNG!

17 Uhr | bau_werk Halle Oldenburg

Übergabe der Anerkennungpreise für die insgesamt sieben
durch das Publikum ‚Ausgezeichneten‘.

 

Weiterlesen

29.9. 'A wie Bewegung' - Spannende Phänomene im Tier- und Pflanzenreich

17:00 Uhr | bau_werk Halle am Pferdemarkt

Dr. Peter-René Becker erzählt ebenso spannend wie 
kurzweilig über verschiedene Phänomene von
‚Bewegungen‘ im Tier- und Pflanzenreich.

 

Weiterlesen

26.9. AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG in der bau_werk Halle

18:00 Uhr | bau_werk Halle am Pferdemarkt

Zur Ausstellungseröffnung in der bau_werk Halle am Pferdemarkt
und zur anschließenden Fahrradführung zu den weiteren Präsentationen am Edith-Russ-Haus und am Schloßplatz 11 sind Sie alle herzlich eingeladen!

Weiterlesen

22.9. Fahrradzeichnen für alle

12:00 – 17:00 Uhr | Parkplatz vor der bau_werk Halle

Das Fahrradzeichnen für alle wird am 22.9. von 12 – 17 Uhr als betreute, öffentliche Ein-Tages-Aktion auf dem Parkplatz vor der bau_werk Halle durchgeführt.

Weiterlesen

12. – 14.9. Fahrradumbauworkshop mit Melvin Bangemann und beate maria wörz

14:00 – 18:00 Uhr | Oldenburger Kunstschule

Fahrräder auf unterschiedliche Arten und nach den
eigenen Ideen der Jugendlichen zu mobilen Zeichengeräten umbauen

 

 

Weiterlesen

23.8. – 18.9. Was bewegt/bewegen Sie?

Öffentlicher Aufruf zur Teilnahme am 6. Oldenburger Zeichenfestival

Weiterlesen

12. – 22.9. Netzwerkzeichnen - ein partizipatives Konzept von beate maria wörz

zu den Öffnungszeiten der Kunstschule | Oldenburger Kunstschule Weskampstraße 7

Die großformatige  Netzwerkzeichnung entsteht peu à peu im Laufe des Festivals auf großformatigem Transparentpapier in der Oldenburger Kunstschule, und macht die Vernetzung der Beteiligten des 6. Oldenburger Zeichenfestivals sichtbar.

Weiterlesen

12.9. Leckerbissen - Ein Format des Landesmuseums Natur und Mensch

12:30 – 12:45 Uhr | Landesmuseum Natur und Mensch

Leckerbissen fürs Gehirn gibt es zu wechselnden Themen jeden 2. und 4. Dienstag eines Monats. Am 12. September  wird es um Bewegung gehen!

 

Weiterlesen

7.9. AUFTAKTVERANSTALTUNG in der bau_werk Halle

11:00 –12.30 Uhr | bau_werk Halle Oldenburg

Fast 100 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrer*innen versammelten sich erwartungsvoll an dem Donnerstag
Vormittag in der bau_werk Halle

Weiterlesen